Der Kreis MOhrungen

Im Jahre 1752 wurde der Kreis Mohrungen in dem Gebiet der prussischen Gauen
Pomesanien und Pogesanien, dem preussischen Oberland, gegründet. Zu jener Zeit
umspannte er eine weit größere Fläche als im Jahre 1945. Einige Areale wurden
im Laufe der Jahrhunderte abgetrennt, wie z.B. das Gebiet des ehemaligen Kreis
Preussisch Holland. Die Größe des Kreises betrug (1939) 1.265,36 qkm, in ihm
lebten 56.255 Einwohner. Charakteristisch für die Landschaft des Oberlandes sind
flache, oft nach Norden steil abfallende Berge und Kuppen, sandige Hochflächen
mit den großen, tiefen Seen und Bächen. Die folgenden Auflistungen sind
erarbeitet aus dem Gemeindelexikon der Provinz Ostpreussen 1907/08, den
Mohrunger Heimatnachrichten, "Der Kreis Mohrungen" von Wrangel, dem Pfarr-Almanachen von 1912 und 1913 und aus den
Bestandsbüchern der jeweiligen Archiven. Suchen sie sich das jeweiligen
Kirchspiel bzw. Standesamt in der Ortsliste heraus. Und schauen dann bei
Standesregister bzw. den Kirchenbücher nach, ob dazu noch Bestände vorhanden sind. Viel
Glück!
|